Da ich nur wenige reflektierte Meinungsäußerungen zum Thema RaAb-Schied lesen durfte, liefere ich selbst. Meine 5 Thesen.
1. Raab hat erkannt, dass das lineare Fernsehen (zumindest in dieser Form) keine Zukunft hat. Sehen wie ihn demnächst bei Netflix ? Die Nachrufe kommen m. E. zu früh…
2. TV-Total habe sich seit Jahren nicht gesehen. „Schlag den Raab“ ist mir zu lang, außerdem habe ich sonnabends meistens bessere Pläne. Trotzdem hat Raab innovative TV-Formate entwickelt (diverse Singwettbewerbe, SdR, Turmspringen usw.) Alles hat seine Zeit.
3. Natürlich muss ihn niemand mögen. Aber jetzt draufhauen (#Niveau, #DoofTV #Geldgier) ist schräg. Es gab meines Wissens nie eine Guck-Pflicht. Alles freiwillig. Gilt übrigens auch für „Big Brother“, „Dschungelcamp“, oder irgendwelche Restaurant-Tester. Schaue ich mir alles nicht an, aber wer es mag…
4. Früher fand ich persönlich Harald Schmidt besser als Stefan Raab - heute Jan Böhmermann.
5. Alles eine Frage des Geschmacks. Meiner ist aber schon sehr, sehr gut ;-)
Kommentar schreiben